Listen free for 30 days
-
Was schenken wir unseren Kindern?
- Eine Entscheidungshilfe
- Narrated by: Wolfgang Gerber
- Length: 1 hr and 40 mins
- Categories: Relationships, Parenting & Personal Development, Parenting & Families
People who bought this also bought...
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- By: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Narrated by: Philipp Schepmann
- Length: 4 hrs and 8 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
Was wir sind und was wir sein könnten
- Ein neurobiologischer Mutmacher
- By: Gerald Hüther
- Narrated by: Nick Benjamin
- Length: 5 hrs and 1 min
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.
-
Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
- By: Gerald Hüther
- Narrated by: Nick Benjamin
- Length: 4 hrs and 4 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen?
-
#EducationForFuture
- Bildung für ein gelingendes Leben
- By: Gerald Hüther, Marcell Heinrich, Michael Senf
- Narrated by: Stephan Buchheim
- Length: 7 hrs and 38 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Eine gute Bildung ist entscheidend für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Aber was genau ist gute Bildung, vor allem in einer Zeit der globalen Umbrüche, in der die Definition von Arbeit sich massiv wandelt? Was brauchen unsere Jüngsten von uns, damit sie sich Wissen und Können aneignen und gleichzeitig Orientierung im Leben finden? Wie lernen sie, wie Leben und Zusammenleben im 21. Jahrhundert wirklich gelingt? Unsere Bildungseinrichtungen kriegen das nicht allein hin, verhindern es oft sogar.
-
Seelenprügel
- Was Kindern in Kitas wirklich passiert und was wir dagegen tun können
- By: Anke Elisabeth Ballmann
- Narrated by: Gabi Franke
- Length: 7 hrs and 53 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Viel zu viele Kinder sind in ihrem Betreuungsalltag psychischer Gewalt durch Erwachsene ausgesetzt weiß die Pädagogin und Psychologin Dr. Anke Elisabeth Ballmann. Kinder erleben aggressives und respektloses Verhalten von Personen, denen sie vertrauen können sollten wie schmerzhafte, unsichtbare Schläge. Die Autorin weist anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer langjährigen beruflichen Praxis auf Missstände in Kitas hin. Sie erläutert die späteren Konsequenzen und fordert zum Umdenken auf.
-
Dein selbstbestimmtes Kind
- Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben
- By: Jesper Juul, Mathias Voelchert
- Narrated by: Claus Vester, Kerstin Dietrich, Marget Flach, and others
- Length: 3 hrs and 51 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation.
-
-
great book
- By KaytieT on 05-11-20
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- By: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Narrated by: Philipp Schepmann
- Length: 4 hrs and 8 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
Was wir sind und was wir sein könnten
- Ein neurobiologischer Mutmacher
- By: Gerald Hüther
- Narrated by: Nick Benjamin
- Length: 5 hrs and 1 min
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.
-
Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
- By: Gerald Hüther
- Narrated by: Nick Benjamin
- Length: 4 hrs and 4 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen?
-
#EducationForFuture
- Bildung für ein gelingendes Leben
- By: Gerald Hüther, Marcell Heinrich, Michael Senf
- Narrated by: Stephan Buchheim
- Length: 7 hrs and 38 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Eine gute Bildung ist entscheidend für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Aber was genau ist gute Bildung, vor allem in einer Zeit der globalen Umbrüche, in der die Definition von Arbeit sich massiv wandelt? Was brauchen unsere Jüngsten von uns, damit sie sich Wissen und Können aneignen und gleichzeitig Orientierung im Leben finden? Wie lernen sie, wie Leben und Zusammenleben im 21. Jahrhundert wirklich gelingt? Unsere Bildungseinrichtungen kriegen das nicht allein hin, verhindern es oft sogar.
-
Seelenprügel
- Was Kindern in Kitas wirklich passiert und was wir dagegen tun können
- By: Anke Elisabeth Ballmann
- Narrated by: Gabi Franke
- Length: 7 hrs and 53 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Viel zu viele Kinder sind in ihrem Betreuungsalltag psychischer Gewalt durch Erwachsene ausgesetzt weiß die Pädagogin und Psychologin Dr. Anke Elisabeth Ballmann. Kinder erleben aggressives und respektloses Verhalten von Personen, denen sie vertrauen können sollten wie schmerzhafte, unsichtbare Schläge. Die Autorin weist anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer langjährigen beruflichen Praxis auf Missstände in Kitas hin. Sie erläutert die späteren Konsequenzen und fordert zum Umdenken auf.
-
Dein selbstbestimmtes Kind
- Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben
- By: Jesper Juul, Mathias Voelchert
- Narrated by: Claus Vester, Kerstin Dietrich, Marget Flach, and others
- Length: 3 hrs and 51 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation.
-
-
great book
- By KaytieT on 05-11-20
-
Grenzen, Nähe, Respekt
- Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
- By: Jesper Juul
- Narrated by: Claus Vester
- Length: 2 hrs and 30 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
In diesem Hörbuch geht es Jesper Juul um die heißen Quellen aller Familiendynamik: Um Konflikte und ihre besondere Bedeutung für Familie und Erziehung. "Konflikte zwischen Kindern und Eltern sind keine Anzeichen dafür, dass die Eltern ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind, sondern dienen dazu, dass beide Seiten etwas lernen. Die Verantwortung für die Konflikte aber übernehmen in einer gesunden Familie die Eltern. Den Kindern die Schuld zu geben ist verantwortungslos und führt nur zu neuen, noch destruktiveren Konflikten."
-
Wie Träume wahr werden
- By: Gerald Hüther, Sven Ole Müller, Nicole Bauer
- Narrated by: Helge Heynold, Olaf Pessler
- Length: 6 hrs and 29 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Wenn es nicht immer wieder Menschen gegeben hätte, die ihren Träumen gefolgt sind, säßen wir heute immer noch auf den Bäumen." Gerald Hüther. Träumen kann jeder von uns allein, aber umsetzen können wir unsere Pläne und Vorhaben nur gemeinsam mit anderen. In einer immer komplexeren Welt werden solche Dream-Teams als wirkungsvolle Gestalter unserer Zukunft immer wichtiger. Wer erfahren will, wie Träume wahr werden, sollte also wissen, wie sie zusammenfinden, woher sie die Zuversicht nehmen, zu wagen, was alle anderen für nicht realisierbar halten - und woher sie die Kraft schöpfen, um weiterzumachen, auch wenn es scheinbar nicht mehr weitergeht.
-
Respekt, Vertrauen & Liebe
- Was Kinder von uns brauchen
- By: Jesper Juul
- Narrated by: Claus Vester, Daniela Arden, Anja Taborski, and others
- Length: 4 hrs and 29 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Dieses Hörbuch ist das Vermächtnis des berühmten Familientherapeuten zur Frage, was in der Erziehung wirklich zählt. Jesper Juul verdeutlicht es an vielen Beispielen: Trotzphasen, Schulstress, Pubertät: Alle Klippen im Leben mit Kindern lassen sich leichter bewältigen, wenn Respekt, Vertrauen und Liebe im Zentrum stehen. Jesper Juul schafft den Perspektivenwechsel und zeigt: Nicht unseren Kindern mangelt es an Respekt, sondern uns Erwachsenen fehlt es, meist unbewusst und unbeabsichtigt, an Respekt für unsere Kinder.
-
Elterncoaching - Gelassen erziehen
- By: Jesper Juul
- Narrated by: Bernd Reheuser, Demet Fey, Chris Nonnast, and others
- Length: 8 hrs and 5 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der berühmte Familientherapeut macht Eltern Lust und Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und wichtige Themen anzupacken: Ist Gleichberechtigung der Schlüssel zu einem freundlichen Familienklima? Wie viel Freiheit und wie viel Führung brauchen Kinder? Wie finden Paare und Alleinerziehende im täglichen Umgang mit den Kindern ihr Gleichgewicht im Leben? Entscheidend ist nicht nur die liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch Raum und Zeit für sich selbst und den Partner zu haben.
-
Nein aus Liebe
- Klare Eltern - starke Kinder
- By: Jesper Juul
- Narrated by: Robert Šantek
- Length: 2 hrs
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Alle Liebesverhältnisse werden durch ein "Ja" besiegelt, das aus vollem Herzen kommt. Das ist das sprachliche Symbol der Liebe, das wir zum Ausdruck bringen, wenn wir uns entschließen, mit einem anderen Menschen zusammenzuleben. Wir versichern einander die Aufrichtigkeit unserer Gefühle und gehen eine Verpflichtung ein, die Bestandteil des Traums von einem gemeinsamen Leben ist. Es sind dieselben Worte, die Neugeborene oder adoptierte Kinder in den Augen ihrer Eltern sehen sollten - als gemeinsamer Beginn einer lebenslangen Beziehung.
-
Aggression
- Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist
- By: Jesper Juul
- Narrated by: Christian Baumann
- Length: 4 hrs and 13 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Aggression ist unerwünscht - in unserer Gesellschaft und besonders bei unseren Kindern. Aggressives Verhalten gilt als Tabu. Was wir mit der Unterdrückung dieses legitimen Gefühls anrichten, wie wichtig es ist, dieses zuzulassen und wie wir mit ihm umgehen können, zeigt der bekannte und erfolgreiche Familientherapeut Jesper Juul eindrucksvoll in seinem neuen Hörbuch. Er plädiert für ein radikales Umdenken: Aggressionen sind wichtige Emotionen.
-
5 Grundsteine für die Familie
- Wie Erziehung funktioniert
- By: Jesper Juul
- Narrated by: Claus Vester, Lenny Hohm, Ursula Berlinghof, and others
- Length: 4 hrs and 43 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Beziehung statt Erziehung lautet das Schlüsselwort zu Jesper Juuls Familienkonzept. Der bekannte Familientherapeut stellt in diesem Hörbuch die fünf Grundsteine vor, auf deren Basis Familienleben gelingen kann: Er erklärt, was es mit Kooperation und Integrität auf sich hat, betont den Vorrang des Selbstwertgefühls gegenüber dem Selbstvertrauen, beschreibt, wie man persönliche Verantwortung übernimmt, warum Eltern als Leuchttürme wirken müssen und wie man die Kunst, "Nein" zu sagen, richtig ausübt.
-
Leitwölfe sein
- Liebevolle Führung in der Familie
- By: Jesper Juul
- Narrated by: Claus Vester
- Length: 5 hrs and 27 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wie Mütter und Väter sich ihren Wunsch nach Stärke und Geborgenheit erfüllen und den Kindern liebevolle Orientierung geben - Jesper Juuls kreative Vorschläge unterstützen sie darin, einen Führungsstil zu entwickeln, an dem alle wachsen: Kleinkind, Teenager und nicht zuletzt die Eltern selbst. Was Eltern im Beruf gelingt, bereitet zu Hause oft Schwierigkeiten.
-
Resilienz ist erlernbar [Resilience Can Be Learned]
- Wie Sie durch den Aufbau der inneren Stärke Stress bewältigen, widerstandsfähiger werden und Depressionen vorbeugen [How to Cope with Stress, Become More Resistant and Prevent Depression by Building Inner Strength]
- By: Birgit Eberle
- Narrated by: Christopher Kussin
- Length: 4 hrs and 14 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandskraft, die es Menschen erlaubt, Krisen zu überwinden und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Damit sind nicht nur schicksalhafte Katastrophen gemeint, sondern auch der alltägliche Stress, der uns zuweilen an den Rand eines Burn-Out bringt. Selbstwirksamkeit, Optimismus und Akzeptanz bilden darunter wichtige Merkmale, die nicht angeboren sind, sondern sich gezielt trainieren lassen. Hier hilft ein vielfältiger Werkzeugkasten, der Tools aus NLP, Selbstmanagement und Achtsamkeitstraining entlehnt.
-
Die Schimpf-Diät
- In 7 Schritten zu einer gelassenen Eltern-Kind-Beziehung
- By: Daniela Gaigg, Linda Syllaba
- Narrated by: Nadja Schulz-Berlinghoff
- Length: 5 hrs and 26 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Schon wieder ausgerastet, weil dein Kind rumtrödelt? Ein blödes Gefühl im Bauch, weil du eigentlich anders reagieren möchtest? Hier hilft die Schimpf-Diät. In 7 Schritten bieten Linda Syllaba und Daniela Gaigg einen erprobten Weg, wie du auch in Stresssituationen wertschätzend und auf Augenhöhe mit deinem Kind umgehen kannst. Nachhaltig, ganz ohne Jo-Jo-Effekt. Du erfährst, welche Ursachen in Körper, Geist und Psyche hinter deinem Verhalten stecken können. Du wirst deinen Ohnmachtsgefühlen gelassener begegnen.
-
Du bist genug
- Vom Mut, glücklich zu sein
- By: Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
- Narrated by: Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Length: 5 hrs and 49 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
In der Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers "Du musst nicht von allen gemocht werden" hadert der junge Mann mit der Umsetzung seiner neu gewonnen Erkenntnisse und einer großen Angst vorm Scheitern: Wie lässt sich das Glück im Leben finden? Wie lassen sich Adlers Prinzipien im normalen Alltag praktizieren? Und was ist "die größte Wahl" im Leben, die man treffen muss, um glücklich und zufrieden zu leben? Auch diesmal wird die leidenschaftliche Diskussion zwischen dem aufgebrachten jungen Mann und dem weisen Philosophen dem Leser völlig neuen Einsichten über sich selbst und das eigene Leben vermitteln.
-
Über den Sinn des Lebens
- By: Viktor E. Frankl
- Narrated by: Frank Arnold
- Length: 3 hrs and 8 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Viktor E. Frankl im März 1946 eine Reihe von Vorträgen an der Volkshochschule des Wiener Arbeiterbezirks Ottakring. Der Psychologe, der später weltberühmt werden sollte, erklärte seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz. Ausgehend von seiner eigenen Maxime "Lebe so, als ob du zum zweiten Male lebtest", entfaltet Frankl seine Grundüberzeugung, dass Menschsein in jeder Lebenslage Auch-anders-Können bedeutet.
Summary
Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit - ist es das, was uns beim Schenken so gut gefällt? Woher wissen wir, was unsere Kinder wirklich brauchen und welches Geschenk sie sogar ein Leben lang begleiten kann? Als führende Entwicklungsforscher und Bildungsexperten laden Gerald Hüther und André Stern zum Umdenken ein: Die meisten Geschenke sind nichts anderes als fragwürdige Verführungen. Sie rauben Kindern die Kraft, die in ihnen angelegten Talente und Begabungen zu entfalten und ihr Leben selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Um zu lernen, wie das Leben geht, brauchen Kinder uns, nicht unsere Geschenke.