Unternehmergespräche cover art

Unternehmergespräche

By: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft im Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein
  • Summary

  • Ab sofort ist der neue Podcast des BVMW in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein „on Air“. Unter dem Titel „Unternehmergespräche“ laden wir herzlich ein, spannende und hintergründige Einblicke in die ebenso traditionsreiche wie vielfältige und hochmoderne mittelständischen Wirtschaft vor Ort zu gewinnen. Wolfgang Nies erkundet als Repräsentant des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft im Kreis Olpe die Stories von lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern. Die lockeren Gesprächsrunden beleuchten die Vielfalt und Innovationskraft, die den Mittelstand in der Region so besonders machen – von den kreativen Köpfen der kleinen und mittleren Unternehmen bis zu den Pionieren der Industriebetriebe. "Unternehmergespräche" bringt den Hörerinnen und Hörern die Geschichten der örtlichen BVMW-Mitgliedsunternehmen sowie ihrer Gründerinnen und Gründer näher. Ab sofort erwartet Sie einmal im Monat ein spannendes Unternehmer(innen)gespräch Abonnieren Sie den Podcast am besten direkt und bleiben Sie auf dem Laufenden über die inspirierenden Geschichten aus der drittstärksten Industrieregion Deutschlands.
    Wolfgang Nies, Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
    Show More Show Less
Episodes
  • Am Anfang ist die Idee
    May 22 2024

    Mitten in der Pandemie haben Dr. Inga Haase und Kai Haase lenne.Tech gegründet. Flexibilität war also von Anfang an gefordert. So haben sie improvisieren gelernt und ihr Geschäft Schritt für Schritt mit dem Markt und seinen Möglichkeiten entwickelt.

    lenne.Tech realisiert Ideen. Die digitale Ideenschmiede aus Lennestadt ist auf den Gebieten der Beratung, Konzeption, UX-Design und Softwareentwicklung für große und kleine Unternehmen aktiv. Auch App-Entwicklung steht auf dem Programm. Mit lenne.Learning bieten sie Schulungen aus den Bereichen Konzeption, Design und Entwicklung an.

    Dr. Inga Haase ist als Geschäftsführerin für alle strategischen, kaufmännischen, organisatorischen und personellen Themen zuständig. Sie verantwortet die Bereiche der Beratung inklusive Konzeption und lenne.Learning. Geschäftsführer Kai Haase begleitet als Projektmanager in agilen Prozessen Projekte von der ersten Idee über die Konzeption, das Design und die entwicklungstechnische Umsetzung bis hin zur Bereitstellung und Weiterentwicklung. Die beiden sind ein eingespieltes Team in Beruf und Familie.

    Der BVMW war an ihrem Unternehmenssitz im Herzen von Lennestadt zu Gast. Im Gespräch mit Wolfgang Nies erzählen sie ihre spannende Gründerstory.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Chat-GPT, das digitale Schweizer Taschenmesser
    Apr 4 2024

    In der Auftaktepisode von "Unternehmergespräche" taucht Wolfgang Nies gemeinsam mit seinem Gast Ulrich Kramer, dem Gründer von UK-Services, in die Welt von Chat-GPT ein – ein Tool, das Unternehmen revolutioniert, indem es vielfältige Möglichkeiten zur Daten- und Informationsgewinnung bietet.

    In dieser Episode erfahren Sie:

    • Was ist Chat-GPT? Ein Überblick über die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Chat-GPT.

    • Einsatz in der Praxis: Ulrich Kramer teilt Einblicke, wie Chat-GPT als "digitales Schweizer Taschenmesser" in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden kann.

    • Nutzen für Unternehmen: Konkrete Beispiele, wie UK-Services Firmen hilft, durch den Einsatz von Chat-GPT effizienter zu arbeiten.

    • Zukunftsperspektiven: Eine Diskussion über die Zukunft von KI-Tools im Geschäftsumfeld und wie Unternehmen sich darauf vorbereiten können.

    Über unseren Gast: Ulrich Kramer ist ein Pionier in der Nutzung von KI für Geschäftsprozesse. Mit seiner Firma UK-Services begleitet er Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation, spezialisiert auf die Gewinnung von Daten und Informationen.

    Show More Show Less
    32 mins

What listeners say about Unternehmergespräche

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.