Zwischen Büllsbüll und Brüssel – Der Podcast cover art

Zwischen Büllsbüll und Brüssel – Der Podcast

By: Carsten Janz (Journalist) in Zusammenarbeit mit dem Europe Direct Südschleswig im Akademiezentrum Sankelmark
  • Summary

  • „Zwischen Büllsbüll und Brüssel“ ist eine Europa-Podcastreihe im Auftrag des Europe Direct Südschleswig. Journalist Carsten Janz bittet in sieben Folgen die schleswig-holsteinischen Europaabgeordneten zum Gespräch: Was sind ihre Aufgaben in Brüssel und was hat Schleswig-Holstein davon? Den Auftakt macht Niclas Herbst (CDU).
    Akademie Sankelmark
    Show More Show Less
Episodes
  • #5 - "Handel ist auch für Schleswig-Holstein der Weg zum Erfolg." - Svenja Hahn (FDP)
    Dec 22 2021
    Svenja Hahn, Jahrgang 89 und unsere letzte Interviewpartnerin im Podcast „Zwischen Büllsbull und Brüssel“. Hahn ist zwar in Hamburg geboren, hat aber eine innige Bindung zu Schleswig-Holstein. Hier wuchs sie auf. Politisch ist sie seit dem Studium in einer Partei aktiv - Die FDP hatte und hat es ihr angetan. Der Aufstieg ist dann rasant. 2014 wurde sie in den Vorstand der Europäischen Liberalen Jugend gewählt - zwischen 2018 und 2020 dann sogar deren Präsidentin. Der Verband hat rund 200tausend Mitglieder - Hut ab. 2019 wurde Hahn dann ins Europaparlament gewählt. Ihre Themen unter anderem: Handelspolitik und Menschenrechte und künstliche Intelligenz.
    Show More Show Less
    30 mins
  • #4 - "Wir müssen jetzt auch politisch Druck machen, dass wir unsere Klimaziele erreichen" - Rasmus Andresen (Die Grünen)
    Oct 18 2021
    Rasmus Andresen, Jahrgang 86 und einer der erfahrensten Parlamentarier hier im Podcast „Zwischen Büllsbüll und Brüssel“. Seit 2009 ist Andresen beruflich Politiker - zunächst als Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag, wurde dort sogar für 2 Jahre Vizepräsident. Rasmus Andresen ist zwar in Essen geboren, lebte aber seitdem er 2 Jahre alt war in Flensburg, besuchte Schulen der dänischen Minderheit und setzte sich im Landtag auch immer wieder für diese und andere Minderheiten ein. Sein Steckenpferd ist aber auch die Finanz- und Hochschulpolitik. Seit Mitte 2019 ist Andresen Mitglied des Europäischen Parlaments und dort unter anderem im Haushaltsausschuss. Warum er Fan des FC Schalke 04 ist, in Dänemark studiert hat und Ihn der Weg weg aus Schleswig-Holstein nach Brüssel geführt hat, das muss er uns in dieser Podcastfolge erklären.
    Show More Show Less
    44 mins
  • #3 - "Den Green Deal hätte es ohne Fridays für Future nicht gegeben" - Delara Burkhardt (SPD)
    Sep 10 2021
    Delara Burkhardt, Jahrgang 92 und damit die jüngste Abgeordnete hier im Podcast „Zwischen Büllsbüll und Brüssel“ - Aber bei weitem politisch kein unbeschriebenes Blatt. Politikwissenschaftlerin, Sozialökonomin und schon seit sie 15 ist in der SPD. Einst unterstützte sie den Landtagsabgeordneten Tobias von Pein bei seiner Arbeit und konnte dort Erfahrung in der Politik sammeln - seit 2019 hat sie ihr eigenes Mandat im europäischen Parlament. Europa stehe am Scheideweg, sagt sie und sieht eine Gefahr von Rechts. Sie fragt sich, warum Banken mit Milliarden von Euro gerettet werden, gleichzeitig aber 125 Millionen Menschen in Europa in Armut leben. Und: Warum immer noch Menschen Mittelmeer ertrinken müssen. Burkhardt gilt in der SPD Schleswig-Holstein als eine große Nachwuchshoffnung - Und sie will Europa verändern. Keine leichte Aufgabe.
    Show More Show Less
    42 mins

What listeners say about Zwischen Büllsbüll und Brüssel – Der Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.