Transformation konkret vor Ort cover art

Transformation konkret vor Ort

By: Dr. Raban Daniel Fuhrmann
  • Summary

  • In diesem Podcast von Dr. Raban Daniel Fuhrmann und Jascha Rohr, im Rahmen des UBA-Forschungsprojekts "Digitalisierung konkret vor Ort", werden effektive Strategien zur Gestaltung von Transformationsprozessen in der kommunalen Verwaltung erörtert. Die Sprecher, Experten in ökologischer Gestaltung und Transformationsführung, teilen ihre tiefen Einblicke in die Entwicklung von Werkzeugen für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und demokratische Beteiligung. Ideal für Verwaltungsfachleute, Politiker und aktive Bürger.
    Dr. Raban Daniel Fuhrmann
    Show More Show Less
Episodes
  • Episode 6 – Verortung: Neue Wege in der Verwaltung
    Jun 9 2024

    In dieser Episode führen uns Raban Fuhrmann und Jascha Rohr durch die komplexe Welt der Verwaltungs- und Gesellschaftstransformation, basierend auf einem Projekt des Umweltbundesamtes. Die Diskussion beginnt mit einer Einführung in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Transformation in der Verwaltung und städtischen Entwicklung, insbesondere am Beispiel der Stadt Tübingen.

    Wir tauchen tief ein in die Debatte, wie Digitalisierung die Entwicklung alter Städte beeinflussen kann und welche Rolle die Verwaltung dabei spielt. Die Episode beleuchtet, wie Verwaltungen sich selbst und ihre Arbeitsweisen transformieren müssen, um zukunftsfähig zu sein. Dies umfasst Diskussionen über Selbsttransformation innerhalb der Verwaltung und die Schaffung von "Transformationslotsen", die helfen, Prozesse zu navigieren und zu gestalten.

    Der Dialog zwischen Raban und Jascha wird besonders intensiv, wenn es um die Frage geht, ob die vorgeschlagenen Veränderungen lediglich Optimierungen des Bestehenden sind oder echte transformative Schritte darstellen. Die Episode schließt mit einer kritischen Betrachtung der Rolle von Parteipolitik und ihrer Auswirkungen auf transformative Prozesse, sowohl auf kommunaler als auch auf Bundesebene.

    Diese tiefgehende Untersuchung bietet einen faszinierenden Einblick in die praktischen und theoretischen Aspekte der Transformation und lädt dazu ein, über die zukünftige Rolle von Verwaltung und Zivilgesellschaft in der Gestaltung unserer Städte und Gemeinden nachzudenken.

    Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

    Show More Show Less
    19 mins
  • Episode 5 - Zwischenfazit
    Jun 2 2024

    In dieser Episode widmen wir uns einem kritischen Zwischenfazit zu Transformationsprozessen in der Verwaltung. Raban Fuhrmann und Jascha Rohr diskutieren intensiv die Herausforderungen und Möglichkeiten, tiefgreifende Veränderungen in bürokratischen Strukturen zu bewirken.

    Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen und theoretischem Wissen hinterfragen sie, ob die gängigen Methoden und Werkzeuge tatsächlich ausreichen, um echte Transformationen herbeizuführen. Sie erkunden, warum oft trotz vielfältiger Bemühungen und der Anwendung von sogenannten Best Practices die erwarteten Durchbrüche in der Verwaltung ausbleiben.

    Die Episode beleuchtet die essentielle Rolle von Menschen mit tiefer, persönlicher Transformationserfahrung und einer transformierenden Haltung. Raban und Jascha argumentieren, dass ohne solche Schlüsselfiguren vor Ort echte Veränderung schwerlich zu erreichen ist. Sie reflektieren darüber, ob es reicht, Verwaltungsprozesse lediglich effizienter zu gestalten, oder ob das Ziel eine umfassende Neugestaltung des Verwaltungsparadigmas sein sollte.

    Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

    Show More Show Less
    58 mins
  • Episode 4b - Kultivierung
    May 29 2024

    In dieser Episode widmen wir uns einem zentralen Aspekt jeder Entwicklung: der Kultivierung. Raban Fuhrmann und Jascha Rohr führen uns durch eine tiefgründige Diskussion über die Bedeutung und die Notwendigkeit von Kultivierung in Prozessen der Transformation und Co-Kreation. Sie erörtern, wie essentiell es ist, nicht nur Veränderungen einzuführen, sondern diese auch nachhaltig im Alltag zu verankern und weiterzuentwickeln.

    Anhand des von Jascha Rohr entwickelten Feld-Prozess-Modells, das die Dynamik von Feldern und die Notwendigkeit kontinuierlicher Pflege beleuchtet, verstehen wir, wie Kultivierung funktioniert – vom ökologischen Anbau bis hin zur Implementierung neuer Verwaltungsstrukturen. Diese Folge bietet eine faszinierende Einsicht in die Parallelität von ökologischer und sozialer Kultivierung und stellt heraus, wie beides auf den Prinzipien von Resonanz und Nachhaltigkeit basiert.

    Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

    Show More Show Less
    58 mins

What listeners say about Transformation konkret vor Ort

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.