The Sad Millennials cover art

The Sad Millennials

By: Isabella A. Caldart Daniel R. Stähr
  • Summary

  • Der Podcast für Millennials und alle anderen Generationen für Kultur, Gesellschaft, Politik, Ökonomie und ein wenig Unsinn.
    Show More Show Less
Episodes
  • RIP Rock
    Feb 8 2024
    Wir leben in einer Bewertungsgesellschaft – und das kann mitunter unangenehme Folgen haben, etwa wenn sich mehrere Menschen online zusammenschließen und auf Goodreads „Review bombing“ machen, also gezielt Bücher negativ bewerten. Besonders skurril wird das, wenn es sich um Bücher handelt, die noch gar nicht erschienen sind. Ganz ohne das Beschwören einer vermeintlichen Cancel Culture analysieren die Sad Millennials, was es damit auf sich hat, skizzieren einige Fälle und fragen sich, welche Konsequenzen wir daraus ziehen können. Ebenso spannend die Frage, wie es um die Rockmusik bestellt ist. Wüsstet ihr, welches Lied als letzte Rocksong war, der auf Platz 1 der Billboard Charts landete – und wann? Wieso es der Rockmusik gerade nicht gutgeht und ob das bedauerlich ist oder nicht, diskutieren wir im zweiten Teil. Problem mit Goodreads allgemein: https://time.com/6078993/goodreads-review-bombing/ https://slate.com/technology/2023/06/goodreads-amazon-review-bombing-elizabeth-gilbert.html https://www.theguardian.com/books/2023/dec/18/goodreads-review-bombing Der Fall Elizabeth Gilbert: https://www.nytimes.com/2023/06/26/books/goodreads-review-bombing.html Der Fall Xiran Jay Zhao vs Cait Corrain : https://twitter.com/XiranJayZhao/status/1732234496429486248 https://www.thecut.com/2023/12/the-goodreads-review-bombing-controversy-explained.html https://www.nytimes.com/2023/12/12/books/cait-corrain-goodreads-reviews.html Kritik am Untergang des Kulturjournalismus: https://54books.de/was-auf-dem-spiel-steht-ueber-den-untergang-des-kulturjournalismus/ Reportage über den Aufstieg Måneskins: https://www.nytimes.com/2023/09/12/magazine/maneskin-rock-band.html Verriss von Måneskin letztem Album: https://pitchfork.com/reviews/albums/maneskin-rush/ Hip-Hop hat Rockmusik als erfolgreichstes Genre überholt: https://www.businessinsider.com/hip-hop-passes-rock-most-popular-music-genre-nielsen-2018-1
    Show More Show Less
    39 mins
  • Der letzte Jahresrückblick des Jahres
    Dec 29 2023
    Der ultimative – weil allerletzte und weil von uns zusammengestellte – Jahresrückblick auf dieses oft bescheidene und immer sehr wilde Jahr 2023! Die Sad Millennials präsentieren euch ihre Lieblingsbücher und -filme und die witzigsten und aufsehenerregendsten viralen Momente und Memes. Lauscht Isi bei ihrem Struggle zu versuchen, ein Meme zu erklären, und für welches Guilty Pleasure sie sich extrem schämt, und Robbie, für welche Männer er besonders schwärmt und warum er ganz passiv immer noch aktiv auf Twitter unterwegs ist. Interview mit Julian Vogel über die „Einzeltäter“-Trilogie: https://www.goethe.de/prj/jad/de/ges/25127266.html Langrezension zu „Kind im Schatten“ von Andrea Elliott: https://54books.de/die_unsichtbaren_ein_buch_uber_den_kreislauf_der_armut/ Isis Nirvana-Buch: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-020711-6/Caldart__Isabella/Nirvana__100_Seiten Robbie Rojos Buch „Die Sprache des Kapitalismus“: https://www.fischerverlage.de/buch/simon-sahner-daniel-staehr-die-sprache-des-kapitalismus-9783103975932
    Show More Show Less
    55 mins
  • Warum wir alle Swifties sind
    Oct 29 2023
    In der kleinen Jubiläumsfolge stellen sich die Sad Millennials zwei Fragen: Ist es problematisch, Memes über Politiker*innen zu teilen? Und wieso ist Taylor Swift der Superstar unserer Zeit? Der Song der Clubsaison 2019/2020 in Italien war der Remix einer Rede von Giorgia Meloni und hat ihr vielleicht dabei geholfen, ins Amt zu kommen. Denn Memes und spielerische Verarbeitungen von Fotos, Reden und anderem Content von Politiker*innen reißen diese oft aus dem politischen Kontext und machen sie im Zweifel nahbarer, relatable – selbst Faschist*innen. Außerdem beschäftigen wir uns mit der extremen Popularität von Taylor Swift, die sogar noch Beyoncé in Sachen Beliebtheit und Umsatz überflügelt hat. Dafür gibt es zahlreiche Gründe – wir versuchen, diesem Phänomen auf den Grund zu gehen. Artikel über „Dark Brandon“: https://www.goethe.de/prj/jad/de/the/fake/24146816.html Auswirkung von Twitter auf Trump-Wahl und Brexit: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0014292121001252 Auswirkung von politischen Memes auf politische Einstellung: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/19331681.2022.2150737 Newsletter „Phoneurie“ von Berit Glanz: https://beritmiriam.substack.com/ Wikipedia-Artikel zu Taylor Swifts Einfluss: https://en.wikipedia.org/wiki/Cultural_impact_of_Taylor_Swift „Ketchup and seemingly ranch”: https://twitter.com/tswifterastour/status/1706076507540767211 „All Too Well”: https://www.youtube.com/watch?v=tollGa3S0o8&ab_channel=TaylorSwiftVEVO TMI Instagram-Account von Jemima Kirke: https://www.instagram.com/jemima_jo_kirke/ Porträt über David Wojnarowicz: https://54books.de/history-keeps-me-awake-at-night-leben-tod-und-afterlife-von-david-wojnarowicz/ Trailer zu „All The Beauty And The Bloodshed”: https://www.youtube.com/watch?v=YD5pYQiT1D4&ab_channel=HBO
    Show More Show Less
    47 mins

What listeners say about The Sad Millennials

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.