• Sarah Schopp erzählt aus ihrem Alltag | Folge 10
    Nov 10 2021

    In der zehnten und letzten Folge der Podcast-Serie mit Sarah Schopp spricht Thomas Hobi mit ihr ganz allgemein über das Thema Pflege.

    Es geht um Anerkennung und Wertschätzung, um strenge Momente und unregelmässige Dienste und darum, wie das Image dieses anspruchsvollen, herausfordernden, aber auch sinnvollen Berufs gepflegt und gestärkt werden kann.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Agatha «Agi» Grischott
    Dec 15 2021

    Agatha Grischott - oder Agi, wie sie oft genannt wird - wohnt und lebt seit einem Jahr im Pflegezentrum Glienda in Andeer. Die 90-Jährige hat sich hier von Anfang an zu Hause gefühlt. Warum? Das erzählt sie im Podcast. Ausserdem verrät sie, was sie jung hält und warum ihr Fremdsprachen die grosse, weite Welt eröffnet haben.

    Show More Show Less
    21 mins
  • Sarah Schopp erzählt aus ihrem Alltag | Folge 9
    Oct 27 2021

    In dieser Folge von «Langzeitpflege im Gespräch» geht es um die Arbeit bei der Spitex. Die diplomierte Pflegefachfrau Sarah Schopp erzählt, was sie alles erlebt, wenn sie ihre Klientinnen und Klienten zu Hause besucht.

    Im Unterschied zum Alters- und Pflegeheim betreut die Spitex auch jüngere Menschen, die auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind.

    Sarah Schopp über einen spannenden und abwechslungsreichen Spitex-Alltag, bei dem man selbständig arbeiten kann und viel auf Achse ist.

    Show More Show Less
    15 mins
  • Martin Deplazes
    Oct 20 2021

    Martin Deplazes sieht in der Langzeitpflege seine Berufung. Nach der FaGe-Lehre sammelte er wertvolle Erfahrungen in einem Alters- und Pflegeheim und machte die Weiterbildung zum Berufsbildner. Seit einigen Monaten absolviert er nun das HF-Studium. Im Podcast erzählt er, warum er das macht und warum er sich für die berufsbegleitende Variante entschieden hat.

    Show More Show Less
    15 mins
  • Sarah Schopp erzählt aus ihrem Alltag | Folge 8
    Oct 13 2021

    Worin liegt der Unterschied zwischen der Langzeit- und der Akutpflege? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Bereiche und wie entscheidet man sich als Pflegekraft für eine der beiden?

    «Langzeitpflege bringt mehr Verantwortung mit sich, da man selbst entscheiden und nach Lösungen suchen muss. In der Akutpflege hingegen ist der Alltag oft hektischer und man ist dadurch sicher auch mehr gefordert», meint Sarah Schopp und erzählt in dieser Folge warum sie gleich zweimal die Seiten gewechselt hat.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Ursula Berni
    Oct 6 2021

    Ursula Berni leitet am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS den HF-Lehrgang mit Vertiefungsrichtung Langzeitpflege. Sie hat grosse Erfahrung in diesem Bereich, die sie nun in die Schule einbringt.

    Wie wird man Pflegefachperson HF? Welche Lernmethoden werden am BGS eingesetzt und wie sieht die optimale Studentin beziehungsweise der optimale Student aus?

    Show More Show Less
    18 mins
  • Sarah Schopp erzählt aus ihrem Alltag | Folge 7
    Sep 29 2021

    Wie lebt es sich in einem Pflegeheim? Wie sieht der Alltag aus? Wie selbstbestimmt kann ich als Bewohnerin oder Bewohner leben?

    Sarah Schopp meint: «Wir haben es lustig!»

    In diesem Podcast erzählt die diplomierte Pflegefachfrau, wie ein Tag im Pflegeheim strukturiert ist und wie das Team auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingeht. Sie spricht über Drückeberger und Langschläfer und verrät, was passiert, wenn der eigene Stuhl im Speisesaal bereits besetzt ist.

    Show More Show Less
    18 mins
  • Patricia Rolinger
    Sep 22 2021

    Patricia Rolinger leitet aktuell zwei Pflegeheime in Graubünden. Als diplomierte Pflegefachfrau hat sie sich unter anderem in Ethik weitergebildet.

    Ethik ist in der Langzeitpflege ein zentrales Thema - sowohl bei der Arbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch im Team. Welche Fragen stellen sich? Wie bringt man Ethik, Qualität und Betriebswirtschaftlichkeit zusammen? Und welche Rolle spielt Ethik in der FaGe-Ausbildung? Patricia Rolinger gibt in diesem Podcast Auskunft.

    Show More Show Less
    17 mins