Listen free for 30 days

Listen with offer

$0.00 for first 30 days

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.
G/GESCHICHTE Porträt - Das Ruhrgebiet cover art

G/GESCHICHTE Porträt - Das Ruhrgebiet

By: G Geschichte
Narrated by: Stefanie Wittgenstein
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £6.99

Buy Now for £6.99

Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.

Summary

"Woanders is auch scheiße!", lautet eine recht rüde Liebeserklärung an das Ruhrgebiet. Wer im Bergwerk oder am Hochofen arbeitet, sagt, was Sache ist; für Labertaschen ist nur Platz an der Theke in der Eckkneipe. Der farbenprächtige Dialekt zwischen Duisburg und Dortmund ist ein Produkt der industriellen Revolution, als Westfalen, Rheinländer und Polen als Malocher an die Ruhr kamen. Bis heute sind daher Vertreter des Bürgertums beflissentlich bemüht, reines Hochdeutsch zu sprechen. Die proletarische Perspektive ist anders: Die Arbeitsbedingungen in den Zechen und Hüttenwerken sind die Hölle, der Lohn bescheiden, und Hoffnung stiftet oft nur der Fusel. Wie paradiesisch erscheint die Welt der Arbeiter ein halbes Jahrhundert später: Spitzenlöhne, Mitbestimmung und ganz viel Zukunft. Mit dem Wirtschaftswunder kommt die Lebensfreude: eine komfortable Wohnung, Auto und Urlaub. Der Stehplatz auf Schalke ist gesichert, und für ein Pils und eine Currywust "anne Bude" ist immer ein Heiermann (5 DM) im Portemonnaie. Diese goldenen Tage sind vorbei. Die toten Zechen sind zu Industriedenkmälern versteinert, und nur noch in Duisburg brennen die Hochhöfen. Diese Ausgabe von G/Geschichte beschäftigt sich nicht nur mit der Historie des Ruhrgebiets, sondern auch mit der Frage, ob sich das Revier neu erfinden kann, oder es endgültig heißt: "Schicht im Schacht"?

©2021 SAGA Egmont (P)2021 SAGA Egmont

Love Books? You'll Love Audible.

Transform your day

Transform your day

Replace endless scrolling with endless listening. Chores can be fun.

Listen everywhere

Listen everywhere

You can’t turn pages while you drive—but you can press play.

Carry your entire Library

Carry your entire Library

Your stories go where you go. Audiobooks don’t weigh a thing.

Listen and learn

Listen and learn

Discover stories that can change your mind, your well-being, and your life.

Reach your reading goals

Reach your reading goals

Download titles to listen offline, wherever you are in the world.

Find your niche

Find your niche

WIth thousands of titles to explore, there’s something for everyone.

Try for £0.00 £7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

What listeners say about G/GESCHICHTE Porträt - Das Ruhrgebiet

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.