Listen free for 30 days
-
Hör, es klagt die Flöte wieder. Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts
- Narrated by: Reiner Unglaub, Hans Eckardt
- Length: 2 hrs and 3 mins
- Unabridged Audiobook
- Categories: Literature & Fiction, Classics
Add to basket failed.
Please try again later
Add to wishlist failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Listen with a free trial
One credit a month, good for any title to download and keep.
Unlimited listening to the Plus Catalogue - thousands of select Audible Originals, podcasts and audiobooks.
Exclusive member-only deals.
No commitment - cancel anytime.
Buy Now for £9.09
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Summary
Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts: Klopstock: Das Rosenband, Die frühen Gräber Schubart: Der Gefangene Claudius: Abendlied, Motetto, als der erste Zahn durch war, Der Mensch Bürger: Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen Lenz: An das Herz Goethe: Prometheus, Willkommen und Abschied, Maifest, An den Mond, Gefunden, Wer nie sein Brot mit Tränen aß, Gesang der Geister über den Wassern, Vollendung Sehnsucht, Alles geben die Götter, Im Atemholen sind zweierlei Gnaden, Wandrers Nachtlied, Ein Gleiches Schiller: Das Mädchen aus der Fremde, Breite und Tiefe, Nänie Hölderlin: An die Parzen, Der Zeitgeist, Sonnenuntergang, Abendphantasie, Menschenbeifall, Die Nacht, Hyperions Schicksalslied Novalis: Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren, Hymnen an die Nacht Tieck: Herbstlied, Trauer Brentano: Abendständchen, Eingang, Wenn der lahme Weber träumt Chamisso: Tragische Geschichte Müller: Der Lindenbaum, Der Wegweiser Uhland: Frühlingsglaube, Abendwolken Eichendorff: Mondnacht, Sehnsucht, Abschied, Das zerbrochene Ringlein, Dämmerung will die Flügel spreizen, Der Einsiedler, Wünschelruthe Kerner: Alphorn, Der Pilger, Alte Heimat Platen: Der Strom, der neben mir verrauschte, Es liegt an eines Menschen Schmerz Mörike: Um Mitternacht, Septembermorgen, Er ists, Verborgenheit, Gebet Rückert: Seufzend sprach ich zu der Liebe, Kindertotenlied Droste-Hülshoff: Blumentod, Das Spiegelbild Lenau: Schilflied, Frage Heine: Mir träumte wieder der alte Traum, Abenddämmerung, Leise zieht durch mein Gemüt, Sie saßen und tranken am Teetisch, Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Nachtgedanken, Enfant perdu, Wo? Anonym: Nachtwächterlied Weert: Das Hungerlied Herwegh: Deutschland -- auf weichem Pfühle, Immer mehr Hebbel: Sommerbild, An eine edle Liebende, Herbstbild Keller: Abendlied, Der Bettler, Die Zeit geht nicht ...
© 2002 Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen Marburg