Spektrum-Podcast cover art

Spektrum-Podcast

By: detektor.fm – Das Podcast-Radio
  • Summary

  • Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
    © BEBE Medien GmbH
    Show More Show Less
Episodes
  • Rote Flüsse: Alaska und die bedrohte Natur
    May 23 2024
    Rostrote Flüsse, saures Wasser und verätzte Landschaften: In Alaska taut der Permafrostboden. Die Klimakrise bedroht die einst unberührte Wildnis und die Menschen vor Ort.

    (00:00:00) Intro
    (00:00:43) Begrüßung
    (00:01:47) Rote Flüsse in Alaska?
    (00:05:42) Was sind die Ursachen?
    (00:09:22) Welche Thesen gibt es?
    (00:13:00) Was sind die Folgen für das Ökosystem?
    (00:15:58) Was sind die Folgen für die Menschen vor Ort?
    (00:17:51) Was kann getan werden?
    (00:19:04) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-alaska-klimakrise-rote-fluesse
    Show More Show Less
    20 mins
  • Haben Insekten ein Bewusstsein?
    May 17 2024
    Die kognitiven Fähigkeiten von Insekten sind komplexer als lange angenommen. Womöglich haben die Tiere sogar ein Bewusstsein und empfinden Schmerzen. Das hätte weitreichende Konsequenzen.

    (00:00:00) Intro
    (00:03:19) Was ist Bewusstsein?
    (00:06:32) Sind Insekten intelligent?
    (00:08:50) Wie reagieren die Hummeln auf schlechte Erfahrungen?
    (00:11:01) Bevorzugen Insekten bewusstseinserweiternde Substanzen?
    (00:12:48) Wie Hummeln mit Bällen spielen
    (00:15:20) Schmerzempfinden bei Insekten
    (00:17:34) Ethische Folgen
    (00:22:02) vegane Ernährung und Insekten
    (00:24:30) Wie geht es mit der Forschung weiter?
    (00:26:11) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-insekten-bewusstsein
    Show More Show Less
    27 mins
  • Die Klangwelt der Tierstimmen (feat. Techno-DJ Dominik Eulberg)
    May 10 2024
    Singende Vögel, quakende Kröten und röhrende Rehe: Der Techno-DJ und Naturfreund Dominik Eulberg ist fasziniert von der Klangwelt der Tierstimmen. Er befasst sich nicht nur musikalisch damit, sondern will auch Biodiversität schützen.

    (00:00:44) Begrüßung
    (00:01:21) Wissenschaftlicher Hintergrund von Dominik Eulberg
    (00:02:15) Ist Dominik Eulberg Tiergeräusch-Experte?
    (00:05:38) Motivation für Kolumne über Tierstimmen
    (00:09:33) Wie werden die Tierstimmen für die Kolumne ausgewählt?
    (00:11:49) Was macht die Geburtshelferkröte und ihren Ruf besonders?
    (00:16:25) Wo kann man Tieren begegnen, wenn man nicht naturnah wohnt?
    (00:21:01) Warum die Biodiversitätskrise die schlimmste Krise ist
    (00:26:27) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-tierstimmen-eulberg
    Show More Show Less
    27 mins

What listeners say about Spektrum-Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.