Listen free for 30 days
-
Madame Picasso
- Narrated by: Ulrike Hübschmann
- Length: 8 hrs and 31 mins
- Categories: Literature & Fiction, Genre Fiction
People who bought this also bought...
-
Frida Kahlo und die Farben des Lebens
- Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe
- By: Caroline Bernard
- Narrated by: Luise Helm
- Length: 10 hrs and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Mexiko, 1925: Die 17-jährige Frida will Ärztin werden, doch ein Busunfall macht diese Träume zunichte. Dann verliebt sie sich in das Malergenie Diego Rivera, der sie in ihrem eigenen Schaffen ermutigt - und der sie betrügt. Frida ist zutiefst verletzt und stürzt sich erst recht ins Leben. Die Pariser Surrealisten liegen ihr genauso zu Füßen wie Picasso und Trotzki.
-
Madame Piaf und das Lied der Liebe
- By: Michelle Marly
- Narrated by: Tessa Mittelstaedt
- Length: 9 hrs and 49 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Paris, 1944: Nach dem Ende der deutschen Besatzung wird die Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt - und fürchtet ein Auftrittsverbot. Während sie ihre Unschuld zu beweisen versucht, lernt sie Yves Montand kennen, einen ungelenken, aber talentierten jungen Sänger. Édith beginnt mit ihm zu arbeiten, und schon bald werden aus den beiden Chansonniers Liebende. Das Glück an Yves' Seite inspiriert Édith zu einem Lied, das sie zu einer Legende machen könnte - La vie en rose.
-
Die Pianistin
- Clara Schumann und die Musik der Liebe
- By: Beate Rygiert
- Narrated by: Tessa Mittelstaedt
- Length: 10 hrs and 22 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Leipzig 1835: Als die sechzehnjährige Pianistin Clara ihrem Vater offenbart, dass sie sich verliebt hat, ist dieser alles andere als begeistert. Doch Clara, die nicht nur die musikalische Begabung, sondern auch den Eigensinn ihres Vaters geerbt hat, kämpft für ihre Liebe.
-
Lehrerin einer neuen Zeit
- Maria Montessori - Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder
- By: Laura Baldini
- Narrated by: Elke Appelt
- Length: 9 hrs and 48 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Bewegend, packend, inspirierend - das Leben der großen italienischen Pädagogin Maria Montessori Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt.
-
Anna Sacher und ihr Hotel
- Im Wien der Jahrhundertwende
- By: Monika Czernin
- Narrated by: Michael König
- Length: 10 hrs and 58 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Berühmte Gäste und große Geschichte - vom Wien der Gründerzeit über das Fin de Siècle und den Ersten Weltkrieg bis in die 1930ger Jahre. Ihre außergewöhnlichen Gäste und ihr unübertroffenes Gespür für die Wiener Gesellschaft haben sie weltberühmt gemacht: Anna Sacher, legendäre Chefin des Hotel Sacher. Sie inszenierte den Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. In Ihrem Hotel an der Wiener Ringstrasse trafen sich Menschen aus Hof und Hochadel, aus dem Geldadel und der aufstrebenden Industrie, Künstler, Schriftsteller und ihre Musen.
-
Das geheime Lächeln
- By: Bettina Storks
- Narrated by: Susanne Schroeder
- Length: 12 hrs and 22 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Als die Journalistin Emilia Lukin bei einer Auktion das Gemälde einer jungen Frau entdeckt, meint sie in ihr eigenes Spiegelbild zu blicken. Kann es sich um ihre Großmutter Sophie handeln? Um deren extravagantes Künstlerleben im Paris der 1930er-Jahre ranken sich wilde Gerüchte, Emilias Mutter Pauline aber hüllt sich in Schweigen. Emilia lässt das traurige Lächeln auf dem Porträt nicht mehr los, und so folgt sie dessen Spuren in die Provence und nach Paris.
-
Frida Kahlo und die Farben des Lebens
- Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe
- By: Caroline Bernard
- Narrated by: Luise Helm
- Length: 10 hrs and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Mexiko, 1925: Die 17-jährige Frida will Ärztin werden, doch ein Busunfall macht diese Träume zunichte. Dann verliebt sie sich in das Malergenie Diego Rivera, der sie in ihrem eigenen Schaffen ermutigt - und der sie betrügt. Frida ist zutiefst verletzt und stürzt sich erst recht ins Leben. Die Pariser Surrealisten liegen ihr genauso zu Füßen wie Picasso und Trotzki.
-
Madame Piaf und das Lied der Liebe
- By: Michelle Marly
- Narrated by: Tessa Mittelstaedt
- Length: 9 hrs and 49 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Paris, 1944: Nach dem Ende der deutschen Besatzung wird die Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt - und fürchtet ein Auftrittsverbot. Während sie ihre Unschuld zu beweisen versucht, lernt sie Yves Montand kennen, einen ungelenken, aber talentierten jungen Sänger. Édith beginnt mit ihm zu arbeiten, und schon bald werden aus den beiden Chansonniers Liebende. Das Glück an Yves' Seite inspiriert Édith zu einem Lied, das sie zu einer Legende machen könnte - La vie en rose.
-
Die Pianistin
- Clara Schumann und die Musik der Liebe
- By: Beate Rygiert
- Narrated by: Tessa Mittelstaedt
- Length: 10 hrs and 22 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Leipzig 1835: Als die sechzehnjährige Pianistin Clara ihrem Vater offenbart, dass sie sich verliebt hat, ist dieser alles andere als begeistert. Doch Clara, die nicht nur die musikalische Begabung, sondern auch den Eigensinn ihres Vaters geerbt hat, kämpft für ihre Liebe.
-
Lehrerin einer neuen Zeit
- Maria Montessori - Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder
- By: Laura Baldini
- Narrated by: Elke Appelt
- Length: 9 hrs and 48 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Bewegend, packend, inspirierend - das Leben der großen italienischen Pädagogin Maria Montessori Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt.
-
Anna Sacher und ihr Hotel
- Im Wien der Jahrhundertwende
- By: Monika Czernin
- Narrated by: Michael König
- Length: 10 hrs and 58 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Berühmte Gäste und große Geschichte - vom Wien der Gründerzeit über das Fin de Siècle und den Ersten Weltkrieg bis in die 1930ger Jahre. Ihre außergewöhnlichen Gäste und ihr unübertroffenes Gespür für die Wiener Gesellschaft haben sie weltberühmt gemacht: Anna Sacher, legendäre Chefin des Hotel Sacher. Sie inszenierte den Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. In Ihrem Hotel an der Wiener Ringstrasse trafen sich Menschen aus Hof und Hochadel, aus dem Geldadel und der aufstrebenden Industrie, Künstler, Schriftsteller und ihre Musen.
-
Das geheime Lächeln
- By: Bettina Storks
- Narrated by: Susanne Schroeder
- Length: 12 hrs and 22 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Als die Journalistin Emilia Lukin bei einer Auktion das Gemälde einer jungen Frau entdeckt, meint sie in ihr eigenes Spiegelbild zu blicken. Kann es sich um ihre Großmutter Sophie handeln? Um deren extravagantes Künstlerleben im Paris der 1930er-Jahre ranken sich wilde Gerüchte, Emilias Mutter Pauline aber hüllt sich in Schweigen. Emilia lässt das traurige Lächeln auf dem Porträt nicht mehr los, und so folgt sie dessen Spuren in die Provence und nach Paris.
-
Wenn Martha tanzt
- By: Tom Saller
- Narrated by: Anne Ratte-Polle, Barnaby Metschurat
- Length: 7 hrs and 2 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Ein junger Mann reist nach New York, um das Notizbuch seiner Urgroßmutter Martha bei Sotheby's versteigern zu lassen. Es enthält bislang unbekannte Skizzen und Zeichnungen von Feininger, Klee, Kandinsky und anderen Bauhaus-Künstlern. Martha wird 1900 als Tochter des Kapellmeisters eines kleinen Dorfes in Pommern geboren. Von dort geht sie ans Bauhaus in Weimar - ein gewagter Schritt.
-
Eine neue Zeit
- Café Engel 1
- By: Marie Lamballe
- Narrated by: Irina Scholz
- Length: 17 hrs and 29 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wiesbaden, 1945. Die junge Hilde kann ihr Glück kaum fassen: Der Krieg ist zu Ende, und das Café Engel blieb wie durch ein Wunder verschont. Gegen alle Widerstände will sie den Familienbetrieb wieder zu jenem glanzvollen Treffpunkt schillernder Persönlichkeiten machen, als der er einst berühmt war. Doch schon bald trüben erste Konflikte den jungen Frieden: Als eine schöne junge Frau das Café betritt und sich als ihre Cousine Luisa vorstellt, ist Hildes Misstrauen geweckt.
-
Das italienische Mädchen
- By: Lucinda Riley
- Narrated by: Simone Kabst
- Length: 14 hrs and 42 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Mit ihrer STIMME erobert sie die HERZEN der Menschen... doch wo bleibt ihr EIGENES HERZ? Rosanna Menici ist elf, als sie zum ersten Mal dem Mann begegnet, der ihr Schicksal bestimmen wird. Der junge Tenor Roberto Rossini ist in seiner Heimat Neapel bereits ein umschwärmter Star und schenkt dem schüchternen Mädchen, das bei einer Familienfeier singen soll, kaum Beachtung. Doch als die ersten Töne den Raum erfüllen, kann er seine Augen nicht mehr von Rosanna lösen.
-
Zwei Handvoll Leben
- By: Katharina Fuchs
- Narrated by: Tanja Fornaro
- Length: 18 hrs and 44 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Deutschland 1914: Die 15-jährige Anna beginnt im Spreewald ihre Schneiderlehre. Zur selben Zeit wird die Gutsherrentochter Charlotte von ihrer Tante und deren jüdischem Ehemann in die Leipziger Ballsaison eingeführt. Ohne es zu wissen, begegnen beide der Liebe ihres Lebens und treffen Entscheidungen, die sie bereuen werden. Doch zwei Weltkriege schreiben ihr eigenes Drehbuch und reißen ihre Familien immer wieder auseinander. Begegnen werden sich Anna und Charlotte erst 1953 in Berlin, zusammengeführt durch die Ehe ihrer Kinder - und verbunden durch denselben Schmerz, den sie erst einander wirklich offenbaren können.
-
Die Tuchvilla
- Die Tuchvilla-Saga 1
- By: Anne Jacobs
- Narrated by: Anna Thalbach
- Length: 17 hrs and 47 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Augsburg, 1913. Die junge Marie tritt eine Anstellung als Küchenmagd in der imposanten Tuchvilla an, dem Wohnsitz der Industriellenfamilie Melzer. Während das Mädchen aus dem Waisenhaus seinen Platz unter den Dienstboten sucht, sehnt die Herrschaft die winterliche Ballsaison herbei, in der Katharina, die hübsche, jüngste Tochter der Melzers, in die Gesellschaft eingeführt wird. Nur Paul, der Erbe der Familie, hält sich dem Trubel fern und zieht sein Münchner Studentenleben vor - bis er Marie begegnet...
-
Der Duft der weiten Welt
- Die Kaffeehändler 1
- By: Fenja Lüders
- Narrated by: Jodie Ahlborn
- Length: 6 hrs and 55 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Hamburg, 1912: Mina Deharde liegt der Kaffeehandel im Blut. Kein Wunder, verbringt sie doch jede freie Minute im Kaffeekontor ihres Vaters, mitten in der Hamburger Speicherstadt. Doch beide wissen, dass sie als Frau das Geschäft nicht übernehmen kann, und einen männlichen Erben gibt es nicht. Während Mina davon träumt, mit ihrem Jugendfreund Edo nach New York auszuwandern, hat ihr Vater andere Pläne für sie. Mina muss sich entscheiden: zwischen Pflicht und Freiheit, Liebe und Familie.
-
Hannah und ihre Brüder
- Liam Taggart und Catherine Lockhart 1
- By: Ronald H. Balson
- Narrated by: Frank Arnold
- Length: 13 hrs and 48 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Bei einer Spendengala wird ein angesehener jüdischer Bürger Chicagos vom hochbetagten Ben Solomon mit einer Waffe bedroht und beschuldigt, ein SS-Offizier und der "Schlächter von Zamość" zu sein. Ben engagiert die Anwältin Catherine Lockhart und ihren Ermittler Liam Taggart, ist er sich doch sicher, seinem einstigen Ziehbruder gegenüberzustehen, der verantwortlich für die Ermordung von Bens Familie und die Verhaftung seiner Geliebten Hannah ist.
-
Die Schokoladenvilla
- Die Schokoladen-Saga 1
- By: Maria Nikolai
- Narrated by: Beate Himmelstoß
- Length: 15 hrs and 47 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Eine Familiensaga für die Hörer von Anne Jacobs und Jeffrey Archer. Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladefabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade trügt. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, unbedingt möchte sie einmal das Familienunternehmen leiten. Allerdings verfolgt ihr Vater andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein - mit einem Mann, den sie nicht liebt. Nicht einmal ihre Mutter, die sich den gesellschaftlichen Zwängen durch lange Reisen in den Süden entzieht, ist ihr eine Hilfe.
-
Retour
- Luc Verlain 1
- By: Alexander Oetker
- Narrated by: Frank Arnold
- Length: 7 hrs and 36 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Luc Verlain liebt gutes Essen, Frauen und sein sorgenloses Leben in Paris. Doch als sein Vater schwer erkrankt, lässt Luc sich versetzen. Ausgerechnet nach Bordeaux in die Region Aquitaine, von wo er als junger Polizist geflohen war. Zurück in seiner Heimat muss Luc sich seinen Erinnerungen stellen. Und schon kurz nach seiner Ankunft erschüttert ein Mord die Gegend: Ein Mädchen liegt erschlagen am Strand von Lacanau-Océan. In dem kleinen Dorf kochen schnell die Spekulationen hoch.
-
Belmonte
- Eine deutsch-italienische Familiensaga
- By: Antonia Riepp
- Narrated by: Christiane Marx
- Length: 15 hrs and 31 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona, italienisch-deutsches Gastarbeiterkind in der dritten Generation, deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes, mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie auf Kassetten Francas Lebensbeichte.
-
Die Schule am Meer
- By: Sandra Lüpkes
- Narrated by: Gabriele Blum
- Length: 16 hrs and 17 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard Zuckmayer, der zehnjährige Maximilian, der sich mit dem Gruppenzwang manchmal schwer tut, sowie die resolute Insulanerin Kea, die in der Küche das Sagen hat.
-
Das rote Adressbuch
- By: Sofia Lundberg
- Narrated by: Beate Himmelstoß, Susanne Schroeder
- Length: 9 hrs and 26 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Das Leben eines Menschen enthält so viel Liebe, Leid und Glück. Wir müssen uns nur die Zeit nehmen zuzuhören. Doris wächst in einfachen Verhältnissen im Stockholm der 1920er Jahre auf. Als sie zehn Jahre alt wird, macht ihr Vater ihr ein besonderes Geschenk: ein rotes Adressbuch, in dem sie all die Menschen verewigen soll, die ihr etwas bedeuten. Jahrzehnte später hütet Doris das kleine Buch noch immer wie einen Schatz. Und eines Tages beschließt sie, anhand der Einträge ihre Geschichte niederzuschreiben.