Listen free for 30 days
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Narrated by: Harald Lesch
- Length: 6 hrs and 14 mins
- Unabridged Audiobook
- Categories: Science & Engineering, Science
Add to basket failed.
Please try again later
Add to wishlist failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Listen with a free trial
One credit a month, good for any title to download and keep.
Unlimited listening to the Plus Catalogue - thousands of select Audible Originals, podcasts and audiobooks.
Exclusive member-only deals.
No commitment - cancel anytime.
Buy Now for £13.89
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Summary
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, je mehr sie die Grundlagen allen Lebens verstehen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen? Und was wissen wir wirklich darüber?
Mit Blick auf die naturwissenschaftlichen Fakten erzählen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente aus der 13,7 Milliarden Jahre alten fabelhaften Geschichte unseres Universums: der Urknall, die Entstehung von Galaxien, Sternen und Planeten, die Entfaltung von Leben und schließlich - ganz am Ende - die Ausbildung des Bewusstseins des Menschen.
Mit Blick auf die naturwissenschaftlichen Fakten erzählen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente aus der 13,7 Milliarden Jahre alten fabelhaften Geschichte unseres Universums: der Urknall, die Entstehung von Galaxien, Sternen und Planeten, die Entfaltung von Leben und schließlich - ganz am Ende - die Ausbildung des Bewusstseins des Menschen.
(c) 2008 Piper Verlag; (p) 2009 Lagato Verlag