Listen free for 30 days
-
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- Narrated by: Franz Kutschera
- Length: 1 hr and 38 mins
- Categories: Literature & Fiction, Classics
People who bought this also bought...
-
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- By: Jaroslav Hašek
- Narrated by: Wolfram Berger
- Length: 9 hrs and 31 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Josef Schwejk lebt 1914 als behördlich anerkannter Idiot in Prag. Dennoch soll er Kriegsdienst leisten, und so gerät er ins riesige Getriebe der k. u. k. Armee. Schwejk wird Bursche beim Feldkurat Katz, der ihn beim Kartenspiel an Oberleutnant Lukasch verspielt. Mit dem kommt er an die Front, findet aber immer wieder Schlupflöcher, um den Kämpfen zu entgehen. Er verpasst den Zug, vertrinkt sein Fahrgeld und stolpert von einem Missgeschick ins Nächste.
-
-
Wonderful book in the abridged version
- By Ferdinand on 28-02-18
-
Die Geschichte der 1002. Nacht
- By: Joseph Roth
- Narrated by: Gustl Weishappel
- Length: 7 hrs and 19 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wien um 1880: Der persische Schah besucht die Hauptstadt. Gelangweilt von seinen Haremsdamen verlangt er die verheiratete Gräfin W. als Gespielin für eine Nacht. Ein moralisches und diplomatisches Dilemma, für das der anwesende Baron von Taittinger zum Glück eine Lösung kennt: Er lässt die Prostituierte Mizzi Schinagl, die der Gräfin stark ähnelt, fürstlich ausstaffieren und präsentiert sie dem persischen Herrscher.
-
Die Strudlhofstiege
- By: Heimito von Doderer
- Narrated by: Peter Matić, Leslie Malton, Felix von Manteuffel, and others
- Length: 4 hrs and 25 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die im IX. Wiener Bezirk gelegene und "Strudlhofstiege" genannte Treppenanlage ist Dreh- und Angelpunkt von Intrigen und Verstrickungen: Hier begegnen sich die leichtfüßige Editha Schlinger und ihr betrogener Geliebter René Stangeler, Amtsrat Melzer in seinem kleinbürgerlichen Glück und der deutsche Bonvivant Rittmeister von Eulenfeld.
-
Eine langweilige Geschichte
- Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes
- By: Anton Tschechow
- Narrated by: Gert Westphal
- Length: 2 hrs and 59 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Tödlich erkrankt zieht ein alternder Professor vor dem Ende seines Lebens Resümee: Seine Frau liebt er nicht mehr, seine Tochter frisst ihm die Haare vom Kopf und seine Karriere ist vorbei. Ohne eine eigene Aufgabe verstrickt er sich in seinen Gedanken.
-
Der Stechlin
- By: Theodor Fontane
- Narrated by: Hans Paetsch
- Length: 14 hrs and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, schießt eine Fontäne aus dem märkischen See Stechlin in den Himmel; geschieht etwas "Großes", steigt der Sage nach ein roter Hahn aus seinen Tiefen empor. Ganz in der Nähe des mystischen Gewässers - und ebenfalls in regem Austausch mit der Welt - lebt der gleichnamige Major a.D. Dubslav von Stechlin. In seinem Herrenhaus versammeln sich Vertreter aller Generationen und Stände zu ausladenden Gesprächen voller Witz und Brisanz.
-
Die Brücke
- By: Manfred Gregor
- Narrated by: Volker Lechtenbrink
- Length: 6 hrs and 26 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
1945: Nur wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird eine Gruppe halbwüchsiger Jungs zum Volkssturm eingezogen. Sie erhalten den Befehl, eine kleine Brücke über die Loisach gegen die Amerikaner zu verteidigen. Eine strategisch vollkommen bedeutungslose und selbst-zerstörerische Aufgabe, die nur einer von den sieben überleben wird. Dieser setzte später seinen Freunden mit dem Roman "Die Brücke" ein literarisches Denkmal, das nicht nur in zwanzig Sprachen übersetzt wurde, sondern auch durch die Verfilmung von Bernhard Wicki ein Millionenpublikum erreichte.
-
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- By: Jaroslav Hašek
- Narrated by: Wolfram Berger
- Length: 9 hrs and 31 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Josef Schwejk lebt 1914 als behördlich anerkannter Idiot in Prag. Dennoch soll er Kriegsdienst leisten, und so gerät er ins riesige Getriebe der k. u. k. Armee. Schwejk wird Bursche beim Feldkurat Katz, der ihn beim Kartenspiel an Oberleutnant Lukasch verspielt. Mit dem kommt er an die Front, findet aber immer wieder Schlupflöcher, um den Kämpfen zu entgehen. Er verpasst den Zug, vertrinkt sein Fahrgeld und stolpert von einem Missgeschick ins Nächste.
-
-
Wonderful book in the abridged version
- By Ferdinand on 28-02-18
-
Die Geschichte der 1002. Nacht
- By: Joseph Roth
- Narrated by: Gustl Weishappel
- Length: 7 hrs and 19 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wien um 1880: Der persische Schah besucht die Hauptstadt. Gelangweilt von seinen Haremsdamen verlangt er die verheiratete Gräfin W. als Gespielin für eine Nacht. Ein moralisches und diplomatisches Dilemma, für das der anwesende Baron von Taittinger zum Glück eine Lösung kennt: Er lässt die Prostituierte Mizzi Schinagl, die der Gräfin stark ähnelt, fürstlich ausstaffieren und präsentiert sie dem persischen Herrscher.
-
Die Strudlhofstiege
- By: Heimito von Doderer
- Narrated by: Peter Matić, Leslie Malton, Felix von Manteuffel, and others
- Length: 4 hrs and 25 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die im IX. Wiener Bezirk gelegene und "Strudlhofstiege" genannte Treppenanlage ist Dreh- und Angelpunkt von Intrigen und Verstrickungen: Hier begegnen sich die leichtfüßige Editha Schlinger und ihr betrogener Geliebter René Stangeler, Amtsrat Melzer in seinem kleinbürgerlichen Glück und der deutsche Bonvivant Rittmeister von Eulenfeld.
-
Eine langweilige Geschichte
- Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes
- By: Anton Tschechow
- Narrated by: Gert Westphal
- Length: 2 hrs and 59 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Tödlich erkrankt zieht ein alternder Professor vor dem Ende seines Lebens Resümee: Seine Frau liebt er nicht mehr, seine Tochter frisst ihm die Haare vom Kopf und seine Karriere ist vorbei. Ohne eine eigene Aufgabe verstrickt er sich in seinen Gedanken.
-
Der Stechlin
- By: Theodor Fontane
- Narrated by: Hans Paetsch
- Length: 14 hrs and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, schießt eine Fontäne aus dem märkischen See Stechlin in den Himmel; geschieht etwas "Großes", steigt der Sage nach ein roter Hahn aus seinen Tiefen empor. Ganz in der Nähe des mystischen Gewässers - und ebenfalls in regem Austausch mit der Welt - lebt der gleichnamige Major a.D. Dubslav von Stechlin. In seinem Herrenhaus versammeln sich Vertreter aller Generationen und Stände zu ausladenden Gesprächen voller Witz und Brisanz.
-
Die Brücke
- By: Manfred Gregor
- Narrated by: Volker Lechtenbrink
- Length: 6 hrs and 26 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
1945: Nur wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird eine Gruppe halbwüchsiger Jungs zum Volkssturm eingezogen. Sie erhalten den Befehl, eine kleine Brücke über die Loisach gegen die Amerikaner zu verteidigen. Eine strategisch vollkommen bedeutungslose und selbst-zerstörerische Aufgabe, die nur einer von den sieben überleben wird. Dieser setzte später seinen Freunden mit dem Roman "Die Brücke" ein literarisches Denkmal, das nicht nur in zwanzig Sprachen übersetzt wurde, sondern auch durch die Verfilmung von Bernhard Wicki ein Millionenpublikum erreichte.
-
Radetzkymarsch
- By: Joseph Roth
- Narrated by: Michael Heltau
- Length: 17 hrs and 21 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Sein Großvater hat dem Kaiser in der Schlacht bei Solferino das Leben gerettet. Sein Vater ist ein pflichtbewusster Beamter der k.u.k. Monarchie...
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- By: Volker Kutscher
- Narrated by: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Length: 2 hrs and 3 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
Kulturgeschichte Griechenlands
- By: Egon Friedell
- Narrated by: Achim Höppner
- Length: 3 hrs and 9 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Nach seinem Mammutprojekt, der »Kulturgeschichte der Neuzeit«, widmete sich Egon Friedell der "Kulturgeschichte des Altertums". Doch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich setzte den Arbeiten ein Ende - auf der Flucht vor den Nazis nahm sich Egon Friedell das Leben. Seinen Erben ist es zu verdanken, dass das Manuskript nicht in die Hände der Gestapo fiel. Friedell zeichnet darin ein subjektiv gefärbtes Bild vom alten Griechenland und schafft damit ein außergewöhnliches Zeitdokument.
-
Verzweiflung
- By: Vladimir Nabokov
- Narrated by: Gert Westphal
- Length: 6 hrs and 51 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Auf einer Geschäftsreise nach Prag glaubt der windige Schokoladenfabrikant Hermann Karlowitsch im Landstreicher Felix seinen Doppelgänger zu erkennen, und ein genialer Plan reift in ihm heran: Er wird den jungen Mann töten und so den eigenen Tod vortäuschen, um das Geld aus der Lebensversicherung einzustreichen. In seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung prahlt der Erzähler, Möchtegern-Autor und Meisterverbrecher jedoch mit seiner Genialität und gerät dadurch bald in arge Bedrängnis.
-
-
Love Nabokov, love Gert Westphal
- By Anna C. on 11-11-20
-
Der menschliche Makel
- By: Philip Roth
- Narrated by: Jürgen Hentsch
- Length: 7 hrs and 51 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
Die Merowinger oder Die totale Familie
- By: Heimito von Doderer
- Narrated by: Bernd Jeschek
- Length: 12 hrs and 18 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Schwiegersohn seiner selbst sein? Der cholerische Majoratsherr Childerich von Bartenbruch sieht darin kein Problem. Überzeugt davon, der letzte in der Erbfolge der Merowinger zu sein, setzt der eingebildete Blaublüter aus Mittelfranken alles daran, die gesamte Familie in sich zu vereinen, verheiratet kreuz und adoptiert quer. Und dann ist da noch Professor Horn, der Psychiater des Wüterichs... Mit Sinn für Sprachwitz und ironischen Schmäh nimmt Doderer den Absolutheitsanspruch der Wissenschaften auf die Schippe und frönt seinem Faible für skurrile Figuren.
-
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
- By: Alexander Solschenizyn
- Narrated by: Günther Schramm
- Length: 5 hrs and 16 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Dreitausendsechshundertdreiundfünfzig Tage wird S 854 in Haft verbringen - Tage, die bestimmt sind von einem kaum zu bewältigenden Arbeitspensum, von Hunger und Entbehrung. Von einem dieser Tage in einem der Lager des Gulag handelt Alexander Solschenizyns Erzählung. Vom Weckruf bis zum Löschen des Lichts beschreibt er den Alltag von Iwan Denissowitsch, schildert die Sorgen und Nöte des Inhaftierten - keine Grausamkeiten, sondern die täglichen Schikanen.
-
Kulturgeschichte der Neuzeit
- By: Egon Friedell
- Narrated by: Achim Höppner
- Length: 9 hrs and 17 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Von 1927 bis 1931 erschien das monumentale Werk eines wahren Universalisten: Egon Friedell legte die "Kulturgeschichte der Neuzeit" vor. In dieser stehen nicht die Kriege und politischen Umbrüche im Zentrum, sondern Persönlichkeiten wie Kant, Shakespeare und Monet. Hinzu kommen Anekdoten, kurze Abhandlungen über große Werke der Literatur und der Kunst, Erklärungen zur Philosophie und Beschreibungen des rasanten technischen Fortschritts.
-
Bahnwärter Thiel
- Novellistische Studie
- By: Gerhart Hauptmann
- Narrated by: Hans Jochim Schmidt
- Length: 1 hr and 25 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Bahnwärter Thiel" ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Die im Jahr 1887 entstandene Erzählung erschien im Jahr 1888. Sie zählt zu den bedeutendsten Werken des Naturalismus. Gelesen wird nach der Reclam-Ausgabe 6617, mit einem Nachwort von Fritz Martini, in dem dieser resümiert: Diese novellistische Studie hat, anspruchslos, im schmalen Format, den Rang von Weltliteratur.
-
Sturmhöhe
- By: Emily Brontë
- Narrated by: Gert Westphal
- Length: 14 hrs and 21 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wie zwei Naturgewalten lässt Emily Brontë das wütende Findelkind Heathcliff und die ungestüme Catherine aufeinander los und an der Liebe für den anderen zerbrechen. In den Seelen der Verwundeten nisten sich in der Folge wie bösartige Wucherungen Hass und Verzweiflung ein, die sich durch Generationen und das geliebte Wuthering Heights fressen. 1847 veröffentlichte Emily Brontë ihren ersten und einzigen Roman - eine Geschichte so wild und urwüchsig wie die Landschaft, in der dieses mitreißende Stück englischer Literatur spielt. Gert Westphal liest ihr unvergessenes Meisterwerk mit emotionaler Wucht.
-
Die Leute von Seldwyla
- By: Gottfried Keller
- Narrated by: Hans Jochim Schmidt
- Length: 25 hrs and 54 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Hören Sie die vollständige Sammlung: Pankraz, der Schmoller; Romeo und Julia auf dem Dorfe; Frau Regel Amrain und ihr Jüngster...
-
Das Boot
- By: Lothar-Günther Buchheim
- Narrated by: Dietmar Bär
- Length: 15 hrs and 10 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die unglaubliche Geschichte des U-Bootes U96 und seiner den Elementen und dem Irrsinn des Krieges ausgelieferten Besatzung...
Summary
Hasek schrieb seinen Roman als Tscheche, während seine Nation in der k.u.k. Donau-Monarchie politisch und kulturell unterdrückt war. Die "Schlitzohrigkeit" des Schwejk und die dem Buch innewohnende Ironie zeigen, dass das Volk letztlich über allen aufgeblasenen Pomp triumphiert und Menschlichkeit den Sieg davonträgt.
Critic reviews
-- Tagesspiegel